Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung in den verschiedensten kaufmännischen Bereichen. Neben den Praxisphasen im Betrieb werden Dir auch theoretische Kenntnisse in der Berufsschule näher gebracht. Überzeuge Dich und zeige, wieviel Energie in dir steckt!
Wenn Du Dich für die Ausbildung als Industriekauffrau/-mann entscheidest, wirst Du ab der ersten Minute in die praktische Arbeit unserer kaufmännischen Abteilungen eingebunden. Zu Deinen Einsatzgebieten gehören z.B. der Vertrieb, das Personal und auch das Finanzenwesen. In kurzer Zeit bekommst Du einen fundierten Überblick: Von A wie Angebote erstellen, über B wie Buchführung bis hin zu W wie Werbemittelbeschaffung.
Unser Ziel ist es, Dich praxisnah auszubilden und Dich dabei zu unterstützen, nach Ende Deiner Ausbildungszeit eine erfolgreiche Prüfung abzulegen. Dazu wirst du parallel an der Berufsschule, der
Max-Weber-Schule in Freiburg, die theoretischen Grundlagen erlernen. Ausgebildete Industriekaufleute findest Du überall in unserem Unternehmen. Deine Einsatzmöglichkeiten sind also breit gefächert und orientieren sich an Deinen Stärken.
Persönliche Voraussetzungen
Du hast Interesse an Wirtschaft und am Erfolg des Unternehmens?
Du bist selbstbewusst, engagiert und zuverlässig?
Du besitzt Kommunikations- und Teamfähigkeiten?
Und Du hast Spaß am Organisieren und Planen?
Schulische Voraussetzungen
Du hast einen sehr guten Realschulabschluss, das kaufmännisches Berufskolleg 1 oder 2 oder ein gutes (Wirtschafts-) Abitur?
Zu Deinen Lieblingsfächern gehören Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde/ Wirtschaft?
Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
Wenn Du Dich für eine Ausbildung als Kauffrau/-mann für Dialogmarketing bei uns entscheidest, wirst Du ab der ersten Minute Deiner praktischen Ausbildung in die Arbeit unserer kaufmännischen Abteilungen eingebunden. Während deines Einsatzes im Kundenservice lernst du auch die Schnittstellen zum Beispiel Vertrieb, Personal und Marketing kennen. In kurzer Zeit bekommst Du einen fundierten Überblick: Von A wie Angebote erstellen, über B wie Buchführung bis hin zu K wie Kundengespräche führen oder V wie Verträge abschließen.
Unser Ziel ist es, Dich praxisnah auszubilden und Dich dabei zu unterstützen, nach Ende Deiner Ausbildungszeit, eine erfolgreiche Prüfung abzulegen. Dazu wirst Du parallel die Berufsschule an der
Max-Weber-Schule besuchen. Ausgebildete Kaufleute für Dialogmarketing arbeiten in unserem Kundenservice und haben Tag für Tag abwechslungsreiche sowie herausfordernde Aufgaben, selbständig oder im Team, zu lösen. Nach Deiner dreijährigen Ausbildung kannst Du uns anschließend zeigen, wie viel Energie in Dir steckt.
Persönliche Voraussetzungen
Du bist kontaktfreudig, kommunikativ und hast ein sympathisches, offenes Auftreten?
Du behältst auch in heiklen Situationen einen klaren Kopf und findest die bestmögliche Lösung?
Du hast Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, suchst eine abwechslungsreiche sowie herausfordernde Aufgabe und bist ein Teamplayer?
Und Du hast Spaß am Organisieren und Planen?
Schulische Voraussetzungen
Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen?
(Schul-)Projekte und Kommunikation haben Dir schon immer Spaß gemacht?
Koch (m/w/d) für unser Betriebsrestaurant
Du bist auf der Suche nach einer schmackhaften Ausbildung als Koch, in der Du Dich bei geregelten Arbeitszeiten kreativ ausleben kannst? Du möchtest gerne mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln arbeiten und Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen? Fingerfood ist kein Fremdwort für Dich und Du hast für Gäste immer ein freundliches Lächeln auf den Lippen? Dann ist die Ausbildung in unserem Betriebsrestaurant genau das Richtige für Dich.
Wenn Du Dich für diese Ausbildung bei uns im Unternehmen entscheidest, wirst Du ab der ersten Minute Deiner praktischen Ausbildung im Einsatz sein – von der Entwicklung der Rezepte, über das Vor- und Zubereiten der Gerichte bis hin zur Essensausgabe.
Die theoretischen Inhalte der Ausbildung erlernst Du in der
Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen Schwenningen. Nach drei Jahren schließt Du deine Ausbildung ab und kannst auch anschließend zeigen, was Du auf der Pfanne hast.
Persönliche Voraussetzungen
Du hast Spaß am Umgang mit Lebensmitteln?
Du bist kommunikativ, teamfähig und strukturiert?
Du hast vielleicht schon erste Erfahrung in der Zubereitung von schmackhaften Gerichten?
Eine Ausbildung bei der badenova bedeutet für mich – kreatives Arbeiten, selbstständiges Handeln, humorvoller Umgang mit Kollegen und ist das ideale Sprungbrett für mein Berufsleben.
Die Ausbildung bei badenova offenbart mir tiefe Einblicke in die Energiewirtschaft und bietet mir einen optimalen Start ins Berufsleben.
Ich habe mich bewusst für die badenova entschieden, da es sich um ein umweltbewusstes und nachhaltiges Unternehmen handelt. Auch die Azubis werden unterstützt, gefördert und man darf selbstständig handeln, sowie an Projekten mitwirken.
Die Ausbildung als Kauffrau für Dialogmarketing bietet jeden Tag neue Herausforderungen. Hier gefällt mir besonders die ständige Abwechslung der Kundengespräche, da ist kein Gespräch wie das andere. Auch das Miteinander ist sehr herzlich und hilfsbereit.