Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung in den verschiedensten kaufmännischen Bereichen. Neben den Praxisphasen im Betrieb werden Dir auch theoretische Kenntnisse in der Berufsschule näher gebracht. Überzeuge Dich und zeige, wie viel Energie in Dir steckt!
Wenn Du Dich für die Ausbildung als Industriekauffrau/-mann entscheidest, wirst Du ab der ersten Minute in die praktische Arbeit unserer kaufmännischen Abteilungen eingebunden. Zu Deinen Einsatzgebieten gehören z.B. der Vertrieb, das Personal und auch das Finanzenwesen. In kurzer Zeit bekommst Du einen fundierten Überblick: Von A wie Angebote erstellen, über B wie Buchführung bis hin zu W wie Werbemittelbeschaffung.
Unser Ziel ist es, Dich praxisnah auszubilden und Dich dabei zu unterstützen, nach Ende Deiner Ausbildungszeit eine erfolgreiche Prüfung abzulegen. Dazu wirst du parallel an der Berufsschule, der
Max-Weber-Schule in Freiburg, die theoretischen Grundlagen erlernen. Ausgebildete Industriekaufleute findest Du überall in unserem Unternehmen. Deine Einsatzmöglichkeiten sind also breit gefächert und orientieren sich an Deinen Stärken.
Persönliche Voraussetzungen
Du hast Interesse an Wirtschaft und am Erfolg des Unternehmens?
Du bist selbstbewusst, engagiert und zuverlässig?
Du besitzt Kommunikations- und Teamfähigkeiten?
Und Du hast Spaß am Organisieren und Planen?
Schulische Voraussetzungen
Du hast einen sehr guten Realschulabschluss, das kaufmännisches Berufskolleg 1 oder 2 oder ein gutes (Wirtschafts-) Abitur?
Zu Deinen Lieblingsfächern gehören Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde/ Wirtschaft?
Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
Wenn Du Dich für eine Ausbildung als Kauffrau/-mann für Dialogmarketing bei uns entscheidest, wirst Du ab der ersten Minute Deiner praktischen Ausbildung in die Arbeit unserer kaufmännischen Abteilungen eingebunden. Während deines Einsatzes im Kundenservice lernst du auch die Schnittstellen zum Beispiel Vertrieb, Personal und Marketing kennen. In kurzer Zeit bekommst Du einen fundierten Überblick: Von A wie Angebote erstellen, über B wie Buchführung bis hin zu K wie Kundengespräche führen oder V wie Verträge abschließen.
Unser Ziel ist es, Dich praxisnah auszubilden und Dich dabei zu unterstützen, nach Ende Deiner Ausbildungszeit, eine erfolgreiche Prüfung abzulegen. Dazu wirst Du parallel die Berufsschule an der
Max-Weber-Schule besuchen. Ausgebildete Kaufleute für Dialogmarketing arbeiten in unserem Kundenservice und haben Tag für Tag abwechslungsreiche sowie herausfordernde Aufgaben, selbständig oder im Team, zu lösen. Nach Deiner dreijährigen Ausbildung kannst Du uns anschließend zeigen, wie viel Energie in Dir steckt.
Persönliche Voraussetzungen
Du bist kontaktfreudig, kommunikativ und hast ein sympathisches, offenes Auftreten?
Du behältst auch in heiklen Situationen einen klaren Kopf und findest die bestmögliche Lösung?
Du hast Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, suchst eine abwechslungsreiche sowie herausfordernde Aufgabe und bist ein Teamplayer?
Und Du hast Spaß am Organisieren und Planen?
Schulische Voraussetzungen
Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen?
(Schul-)Projekte und Kommunikation haben Dir schon immer Spaß gemacht?
Für mich ist meine Ausbildung bei der badenova eine gute Grundlage für den Einstieg in das Berufsleben. Durch die ökologischen Aspekte des Unternehmens, nette KollegInnen und spannende Aufgaben ist es eine super abwechslungsreiche und sehr lehrreiche Zeit, die ich hier als Azubi erleben darf.
Die Ausbildung als Industriekaufmann bei badenova ermöglicht mir erste Einblicke in die Energiewirtschaft. In jeder Abteilung wird man herzlich aufgenommen und es herrscht überall eine freundliche Atmosphäre. Dadurch, dass ich in fast alle Abteilungen eingeteilt werde, bekomme ich viele interessante Einblicke in das alltägliche Berufsleben.
Eine Ausbildung bei badenova bedeutet für mich, viele verschiedene Einblicke in die unterschiedlichsten Abteilungen des Berufslebens. In jedem Bereich herrscht ein freundliches Miteinander. Kein Arbeitstag gleicht dem anderen. Unsere Ideen werden gehört, wir werden unterstützt, gefördert und vor allem bekommen wir einen vielseitigen Einblick in die Energiewirtschaft.
Die Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing ist ein echt spannender Ausbildungsberuf. Am besten an meiner Arbeit finde ich den konstanten Kontakt mit unseren Kunden und die Diversität jedes einzelnen Kundengesprächs. Wir werden während unserer Ausbildung auch jederzeit unterstützt, sodass wir nie auf uns allein gestellt sind.