Du bist praktisch veranlagt, packst gerne Dinge an und magst es im Team zu arbeiten? Dann ist eine technische Ausbildung genau das Richtige für Dich. Wir suchen junge Leute wie Dich, die uns helfen die Energiewende vor Ort umzusetzen.
badenova bietet Dir unterschiedliche Ausbildungsberufe an, in denen Du Dein technisches Können unter Beweis stellen kannst. Es erwartet Dich ein starkes Team, in dem die Arbeit viel Spaß macht.
Rohrleitungsbauer (m/w/d) für unsere Erdgas- und Wassernetze/ -anlagen
Du möchtest wissen, was sich alles bei uns unter der Straßendecke verbirgt? Es fasziniert dich, wie es möglich ist, dass in allen Wohnungen frisches Wasser zum Waschen, Kochen und Trinken sowie Gas zum Kochen und Heizen verfügbar ist? Dann ist die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) genau das Richtige für dich!
In dieser dreijährigen Ausbildung lernst du, wie die kilometerlangen Versorgungsleitungen unter einer Stadt gebaut, gewartet und repariert werden. Eine der Kernaufgaben ist die Installation und Reparatur von Rohrsystemen, deswegen sind handwerkliche Fähigkeiten für dich extrem wichtig. Schweißen, Hartlöten und Spanen werden für dich bereits nach kurzer Zeit keine Fachbegriffe mehr sein, sondern deinen Alltag prägen.
Die Berufsschule wird im ersten Lehrjahr die
Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule in Freiburg und im zweiten und dritten Lehrjahr die
Berufliche Schule B11 in Nürnberg sein. Die überbetriebliche Ausbildung findet in Mannheim im "Bildungszentrum Bau" statt.
Persönliche Voraussetzungen
Du bist gern im Freien unterwegs?
Du arbeitest gerne in Teams?
Du bist handwerklich geschickt und packst die Dinge an?
Schulische Voraussetzungen
Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen?
Du hast Interesse an Technik, Mathe und naturwissenschaftlichen Themen?
Fachkraft (m/w/d) für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Fachkräfte (m/w/d) für Rohr-, Kanal- und Industrieservice lernen die Stadt von unten kennen: Sie gehen ein und aus, wo sonst niemand hin darf. Deine Aufgabe ist es dabei, das städtische Kanalnetz zu kontrollieren.
Als Fachkraft (m/w/d) für Rohr-, Kanal- und Industrieservice tauchst Du ab durch jene runden Deckel, die andere Leute nur von oben kennen. Du kümmerst Dich dabei um unsere Rohre, Kanäle und abwassertechnischen Anlagen: Deine Aufgabe ist es, diese zu warten, zu überwachen und zu reinigen. Um auch in die hintersten Winkel vordringen zu können, wird dabei nicht selten auch die modernste Technik wie z.B. Kanalroboter und leistungsfähige Spezialkameras eingesetzt.
Die Berufsschule ist über die gesamte Ausbildungsdauer die
Staatliche Berufsschule Lauingen. Die überbetriebliche Ausbildung findet an der
DEULA statt.
Persönliche Voraussetzungen
Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen?
Du bist engagiert und zuverlässig?
Du bist gern im Freien unterwegs?
Du arbeitest gerne in Teams?
Du bist handwerklich geschickt und packst die Dinge an?
Schulische Voraussetzungen
Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen?
Du hast Interesse an Technik und naturwissenschaftlichen Themen?
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Du hast ein geschicktes Händchen, löst gerne Probleme und interessierst Dich für elektronische Zusammenhänge?
Dann ist die Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik wie für Dich gemacht.
In 3,5 Jahren Ausbildungszeit erfährst Du wie Systeme montiert und programmiert werden. Zu Deinem abwechslungsreichen und komplexen Aufgabengebiet werden unter anderem die Überprüfung und Wartung von Anlagen, sowie die Suche und Behebung von Störungen zählen. Außerdem lernst Du, wie Schaltpläne gelesen und Prüfprotokolle erstellt werden müssen.
Du bist verantwortungsbewusst und arbeitest sorgfältig?
Du tüftelst gerne?
Du hast Interesse daran komplexe Probleme zu lösen?
Schulische Voraussetzungen
Du hast einen Haupt- oder Realschulabschluss und hast gegebenenfalls schon ein oder zwei Jahre die Berufsfachschule Elektrotechnik besucht?
Du hast gute Kenntnisse in Mathematik und Technik?
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Diese Ausbildung ist ideal für Dich, wenn Du Interesse an technischen Zusammenhängen hast, handwerklich geschickt bist und Du schon immer einen Job machen wolltest, bei dem man nicht nur aus Büchern lernt, sondern auch etwas mit seinen eigenen Händen machen kann.
Wenn Du Dich für eine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) bei uns im Unternehmen entscheidest, erlernst Du das Installieren und Programmieren in der Gebäudetechnik sowie das Warten und Reparieren von elektrischen Einrichtungen der Energieversorgung. Dabei sorgst Du dafür, dass der Strom dort hinkommt, wo er hin soll. Dies ist eine wichtige Aufgabe, denn Du weißt ja: ohne Strom läuft nichts zu Hause - kein Computer, kein Fernsehen oder Telefon.
Du arbeitest gerne im Team und möchtest nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen?
Schulische Voraussetzungen
Du hast einen Haupt- oder Realschulabschluss und hast evtl. 1 oder 2 Jahre lang die Berufsfachschule Elektronik besucht?
Zu Deinen Lieblingsfächern gehören Technik und Physik?
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Du weißt, dass es kein WLAN-Kabel gibt und kennst mehr als nur ein Betriebssystem? Du unterstützt gerne Menschen, für die Informatik ein Fremdwort ist und hast Spaß dabei diese von der Informationstechnologie zu begeistern? Außerdem bist Du offen gegenüber neuen Technologien und hast keine Angst davor komplexe Serverlandschaften zu planen, konfigurieren und zu warten? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) genau Dein Ding!
In der dreijährigen dualen Ausbildung lernst Du wie IT-Hardware von innen aussieht und das mehr dahintersteckt als den Browser zu öffnen um Dir die neusten Katzenvideos anzuschauen. Auch sammelst Du Erfahrung in der Erstellung von Skripten und kleineren Software Programmen.
Du bist neugierig wenn es um komplexe IT-Systeme geht?
Schulische Voraussetzungen
Du hast Abitur oder Fachhochschulreife?
Zu Deinen Lieblingsfächern gehören Englisch und Informatik?
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
Du suchst einen abwechslungsreichen Beruf, hast Interesse an technischen Lösungen, ein handwerkliches Geschick und Mathe findest Du auch nicht so übel? Dann ist die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) genau Dein Ding!
Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik lernst Du, wie man Erdgas- und Wasseranschlüsse legt. Du kümmerst Dich um umweltschützende Energietechnik und führst Wartungsarbeiten in vielen verschiedenen Bereichen durch. Schon während Deiner Ausbildung handelst Du eigenverantwortlich und begegnest Deinem Umfeld auf Augenhöhe. In diesem Beruf bist Du viel unterwegs, denn Dein Arbeitsplatz ist sowohl auf Baustellen als auch beim Kunden zu Hause.
Zudem hast Du mit dieser Ausbildung allerbeste Karrierechancen! Mit ein bisschen Berufserfahrung kannst Du Dein eigenes Team leiten, Meister/in, Techniker/in oder Ingenieur/in werden.
Als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kommst Du ganz schön rum! Für die Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stehen Dir Freiburg, Offenburg oder Lörrach als Standort zur Auswahl. Während Deiner gesamten Ausbildung besuchst Du in Blöcken die jeweils am Standort ansässigen Berufsschulen in
Freiburg, in
Offenburg und in
Schopfheim. Die überbetriebliche Ausbildung findet ebenfalls in
Freiburg,
Offenburg und
Schopfheim statt.
Persönliche Voraussetzungen
Du bist verantwortungsbewusst und kannst exakt arbeiten?
Du bist handwerklich geschickt, packst die Dinge an und hast Interesse an technischen Zusammenhängen?
Du arbeitest gerne im Team und möchtest nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen?
Schulische Voraussetzungen
Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen?
Du hast Interesse an Technik, Mathe und naturwissenschaftlichen Themen?
Rohrleitungsbauer (m/w/d) - die Ausbildung ganz nah
Hier bekommt ihr einen Einblick in die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung in neuen Tätigkeitsfeldern. Ein gutes Miteinander und ein tolles Unternehmen, das habe ich bei badenovaNETZE gefunden.
Das Gefühl durch meine tägliche Arbeit zu einer sauberen Umwelt beizutragen macht mich stolz.
Die Ausbildung bei badenovaNETZE bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten an.
Mir macht es Spaß immer wieder woanders unterwegs zu sein, außerdem lernt man immer wieder etwas dazu.
Zu wissen, dass ich mit meiner Arbeit bei einem tollen Unternehmen wie badenova dabei helfen kann, die Menschen in meiner Umgebung mit Wasser, einem der wichtigsten Ressourcen, versorgen zu können, macht mich stolz.